Hafertage, bloß in

einfach gemacht.

schnell zubereitet.

extrem lecker.

Jetzt Insulinresistenz durchbrechen und den HbA1c mit den Hafertagen & Haferkur in den Griff bekommen! 

Jetzt mit HAFERLÖWE starten
★★★★★ 400+ 5-Sterne-Bewertungen*

Was sind die Hafertage?

Die Hafertage sind eine kurzzeitige Ernährungsstrategie von 2-3 Tagen, die darauf abzielt, den Blutzuckerspiegel durch die Verwendung von stark haferhaltigen Lebensmitteln zu regulieren.

Sie werden besonders oft von Menschen mit einer erhöhten Insulinresistenz (Typ-2 Diabetes) verwendet, um diese zu reduzieren. Im Anschluss sollte Hafer als fester Bestandteil der Nahrung beibehalten werden, um eine langfristige Wirkung zu erzielen.

Wichtig: Hafertage sind seit dem Ende des Jahres 2021 ein fester Bestandteil der Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) für Personen mit einem Typ-2-Diabetes mellitus.

Das Problem der traditionellen Hafertage

Super schwierig durchzuhalten

Schleimig und unappetitlich

Immer der gleiche eintönige Geschmack

Zeichenflaeche1_1.jpg__PID:212ff803-0849-4c49-be99-f9cf3e221782

Die Lösung: Hafertage mit HAFERLÖWE

  • Einfach in 30 Sekunden zubereitet
  • Langfristiger Ansatz ohne Jo-Jo-Effekt

  • Große leckere Geschmacksvielfalt
  • Insulinresistenz mit Freude durchbrechen
  • HbA1c in den Griff bekommen
  • Diab2-Formel mit 23 Nährstoffen
  • Hafer & Eiweißbasis zum Abnehmen (HAWEI-Methode)
  • Von Diabetologen entwickelt
  • Durchhalten leicht gemacht
  • Geld-zurück-Garantie

Unsere einfache HAFERLÖWE Hafertage Anleitung:

Dein HAFERLÖWE Paket auswählen

Einmal am Tag. Jeden Tag.

Nach Bedarf

Nach Bedarf können zwischendurch ein bis zwei Hafertage eingelegt werden, bei den alle 3 Mahlzeiten durch HAFERLÖWE ersetzt werden.

Über 700.000+ verkaufte Mahlzeiten

Mehr als 21.390 Kunden vertrauen bereits auf HAFERLÖWE. Werde auch Du ein Löwe und starte noch heute!

Jetzt beginnen mit Deinem Starter-Set.

4 Wochen Starter-Set 4x Beutel für Deinen optimalen Start.
3.53€ pro Mahlzeit
Deine erste Bestellung beinhaltet:
HAFERLÖWE DIA2®-Konzept Schritt für Schritt erklärt
Kostenlos
Leitfaden & Rezepte Dein Leitfaden für ein erfolgreiches Ergebnis.
15€ Kostenlos
Kostenloser Versand Bei Deiner Lieferung
6€ Kostenlos
HAFERLÖWE Shaker Perfekt für unterwegs oder zwischendurch.
4€ Kostenlos
DIA2® Vitamine Zur optimalen Nährstoffversorgung
19€ Kostenlos
Gesamt
143€ 99€
Jetzt mit HAFERLÖWE starten

Du hast Fragen? Wir helfen Dir gerne.

Bevor du uns kontaktierst, schau dir gerne unser FAQ an. Sollte deine Frage weiterhin bestehen, schreib uns gerne über unseren Live-Chat.

Zu dem ausführlichen FAQ

Unsere 30 Tage Garantie.

Du hast HAFERLÖWE probiert und bist nicht zufrieden? Dann erstatten wir den Kaufpreis. Wir sind zu 100% von unseren Produkten überzeugt und gehen davon aus, dass Du es auch sein wirst.

Jetzt mit HAFERLÖWE starten

Haferlöwe auf einen Blick

Mahlzeit für die Hafertage

Fruchtig und lecker sind die Hafertage in 30 Sekunden schnell zubereite.

Praktisch

Kein Einkaufen, kein Kochen, in 30 Sekunden zubereitet. Perfekt für den Alltag. 

DIA2®-Formel

Mit Diab2-Formel aus 23 Nährstoffen! Von Diabetologen und Ernährungsberatern entwickelt.

Geschmacksvielfalt

Eintönigkeit war gestern. HAFERLÖWE ist heute. Wähle aus fruchtigen Geschmäckern aus.

HAFERLÖWE und die Hafertage

Tatsächlich kommt die Idee für HAFERLÖWE von den Hafertagen. Dr. Carl von Noorden hat diese bereits vor 120 Jahren entwickelt und erfolgreich bei der Bekämpfung der Insulinresistenz eingesetzt. Dieses Konzept war das erste natürliche Mittel, um Menschen mit einem eskalieren den Blutzucker zu helfen. Seit dem wurde die natürliche Wirkung immer weiter erforscht und hat Einzug in die Praxis Empfehlungen von deutschen Fachleuten gehalten. So empfiehlt beispielsweise die DDG (Deutsche Diabetische Gesellschaft) die Hafertage offiziell in ihrer Praxisempfehlung. Als Ergebnis dessen werden die Hafertage in vielen diabetologischen Schwerpunktpraxen genutzt. Bekannt sind sie auch aus Funk und Fernsehen, wo z.B. immer wieder die Ernährungs-Docs über die Hafertage berichten.

Wichtig zu verstehen ist jedoch, dass die Hafertage kein Medikament sind, sondern ein natürliches Konzept, dass auf eine Ernährungsumstellung setzt. Nicht umsonst sagt man „Du bist was Du isst“. 



HAFERLÖWE hat sich diese Erkenntnisse zu nutze gemacht und ermöglicht endlich einen natürlichen Ansatz > in lecker <.Der Geschmack ist nämlich der Grund warum die meisten Menschen die Hafertage nicht nutzen oder nicht vollständig umsetzen. Mit den fruchtig süßen und leckeren Geschmacksrichtung von HAFERLÖWE: Blaubeere, Vanille, Apfel-Zimt und Mango-Pfirsich gibt es ein breites Sortiment an Auswahlmöglichkeiten.



Auf Basis der von Diabetologen und Ernährungswissenschaftlern entwickelten Diab2-Formel, mit mehr als neun 23 Nährstoffen aus Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, kann jeder aufbauen. Wie sagt man so schön "Probieren geht über studieren". Deshalb probiere auch du jetzt HAFERLÖWE für die Hafertage oder eine Haferkur aus.

Anleitung Hafertage mit HAFERLÖWE: pro Tag 3 Mahlzeiten HAFERLÖWE 300 ml Wasser in den Shaker füllen pro Mahlzeit 70 g -> 4 Löffel in den Shaker füllen 30 Sekunden schütteln Fertig.

Somit kannst Du Dir die Hafertage ganz einfach selber zubereiten, auch wenn es mal stressiger wird. Schluss ist daher auch mit Hafertage Rezepten.

HAFERLÖWE sättigt, ohne allzu viele Kalorien zu enthalten. Die Energiezufuhr ist bei den Hafertagen stark reduziert, sie liegt bei etwa 250 bis 350 Kilokalorien pro Hafershake. Warum? Sie macht satt und verhindert somit den Heißhunger. Außerdem kurbeln sie die Fettverbrennung an, da HAFERLÖWE die Verdauung unterstützt. Damit können gelegentliche Hafertage auch beim Abnehmen helfen.

Sehr hilfreich ist das in HAFERLÖWE enthaltene Beta-Glucan. Das besondere Interesse an den β-Glukanen ergibt sich aus deren nachgewiesenermaßen besonders hohen gesundheitsfördernden Potenzial. Zahlreiche Studien zeigten bereits, dass β-Glukane zur Senkung des LDL-Cholesterinspiegels und der Verringerung der glykämischen Reaktion nach der Nahrungsaufnahm beitragen. Damit können β-Glukane helfen das Risiko eines Herzinfarktes und von Fettleibigkeit zu verringern. Nach wissenschaftlicher Prüfung der Studien wurde für β-Glukane ein sogenannter Health Claim zugelassen. Danach wird von der EFSA als nachgewiesen betrachtet, dass Lebensmittel, über die täglich mindestens 3 g β-Glukan aus Hafer oder Gerste aufgenommen werden können, zu einer Senkung des Cholesterinspiegels beitragen. Darum dürfen solche Produkte mit dem „Health Claim“, „Beta-Glukane tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei“, beworben werden. Jedoch konnte bereits in verschiedenen Studien gezeigt werden, dass diese Eigenschaften des β-Glukans einen Einfluss auf die gesundheitsfördernden Wirkungen haben. So bewirkt beispielsweise eine hohe molare Masse die Bildung eines hochviskosen Gels im Darm, was mit einer verringerten Aufnahme freier Gallsäuren in Verbindung gebracht wird. Infolgedessen wird die körpereigene Synthese von Gallsäuren angeregt, wobei Cholesterin verbraucht wird. (Quelle 1)

Am Anschluss an die intensiven Hafertage empfehlen wir einen Shake täglich. Dieser ersetzt dann lediglich eine Mahlzeit. Die anderen beiden Mahlzeiten werden normal zu sich genommen. Wir empfehlen hier eine gemüselastige
Ernährung. Eine gute Orientierung bietet die „Plenetary Health Diet“.

Während der „Hafertage“ sollte auf, Fett (d.h. kein Joghurt oder Milch / Milchprodukte), Zucker, Alkohol und Zigaretten verzichtet werden, da dies die Wirkung der Kur negativ beeinflussen kann. Für Menschen mit wenig Zeit oder diejenigen, die viel unterwegs sind, gibt es daher HAFERLÖWE.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Hafertage eine maximal 2- bis 3-tägige Kurzzeitkur sind, bei der ausschließlich stark haferhaltige Mahlzeiten verzehrt werden. Die „Hafertage“ sind besonders für Menschen mit einer erhöhten Insulinresistenz (Typ-2-Diabetes) geeignet. Aufgrund des Risikos der Unterzuckerung sollte die Kur in Absprache mit einem Arzt und unter ärztlicher Betreuung stattfinden. Die Insulinmengen sollten während der Kur dementsprechend angepasst werden. Im Anschluss an die Kurzzeitkur ist es sinnvoll, Hafer als festen Bestandteil in die Ernährung zu integrieren. Dies kann entweder durch bis zu sechs „Hafermahlzeiten“ pro Woche oder in Form eines „Hafertags“ alle zwei bis drei Wochen umgesetzt werden. Hierfür bietet sich HAFERLÖWE durch die einfache Zubereitung an.

Ziel der Hafertage ist es, die Insulinresistenz zu senken und somit die Wirksamkeit von körpereigenem oder zugeführtem Insulin zu verbessern. Erfahrung aus der Praxis zeigen, dass bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die Blutzuckerwerte um 25 bis 40 % gesenkt und die Insulinzufuhr teilweise um mehr als 40 % reduziert werden kann. Dies ist jedoch individuell und kann nicht verallgemeinert werden. Deshalb nochmal der wichtige Hinweis: Grundsätzlich ist vor Beginn der Hafertage eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt wichtig. Denn die Umstellung auf die Hafertage kann zu ungewohnten Veränderungen führen, die z.B. auch eine Anpassung der Medikamente erfordern.

Wie sind Deine Erfahrungen mit den Hafertagen und HAFERLÖWE. Schreib uns gerne eine E-Mail an info@haferloewe.de.

Ein kleiner Spaß am Rande. Pferde wissen nicht umsonst warum Hafer gut ist. Deswegen sagt der Volksmund "Essen wie ein Pferd", wenn man mit einer Haferkur den Insulinbedarf senken möchte.

HAFERLÖWE eignet sich optimal für die Hafertage. Mit dem Code "NEU24" kannst Du zum Start 5 % sparen.

Die Hafertage mit HAFERLÖWE ist eine Umstellung deiner Ernährung. Diese Veränderungen von Gewohnheiten können in Einzelfällen zu starken Reaktionen des Körpers führen. Wir empfehlen daher generell, vorher Rücksprache mit dem Hausarzt zu nehmen.Wenn Du Diabetes hast, konsultiere bitte vor dem Start zwingend Deinen Arzt. Es kann eine regelmäßigere Kontrolle des Blutzuckerspiegels und eine Anpassung der Medikamente erforderlich werden. Bitte lasse Dir von Deinem Arzt die Unbedenklichkeit der Durchführung unserer Hafertage bescheinigen. Wenn du eine Vorerkrankung am Herzen, Kreislauf, Nieren oder Leber hast, sprich bitte vor der Umsetzung der Hafertage ebenfalls mit Deinen Arzt.Die Umsetzung der Hafertage erfolgt auf eigene Verantwortung. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.

Quelle
1: https://www.mri.bund.de/de/aktuelles/meldungen/meldungen-einzelansicht/b-glukan-als-funktionaler-lebensmittelinhaltsstoff/