Die Wissenschaft hinter

HAFERLÖWE

Wissenschaftlich fundiertes Mahlzeit mit extra Beta-Glucan und LÖWEN-Formel aus 23 Nährstoffen. Von Diabetologen & Ernährungswissenschaftlern entwickelt.

Zur Studien-Übersicht

30+

Studien zur Grundlage

100+

Jahre in der Forschung

3 Jahre wissenschaft-licher Beirat

100%

wissenschaftliche Grundlage

Jahrhunderte bewährt

Vor über hundert Jahren erforschte bereits Prof. Dr. med Carl von Noorden die natürliche Kraft von Hafer auf die Zuckerwerte. Seine Erkenntnisse rücken in der heutigen Zeit wieder stark in den Vordergrund. So hat sich beispielsweise die renommierte Peking Universität mit einer umfänglichen Studie dem Thema gewidmet. In der Studie wurde der Effekt bei täglichem Verzehr von Haferflocken auf das Gewicht und den HbA1c-Wert untersucht.

Jetzt HAFERLÖWE entdecken

Der HbA1c-Wert

Die Forschung der Peking Universität war die Basis für die Überlegungen zu HAFERLÖWE. Mit Bezug auf die Studie haben wir die potentielle Entwicklung des HbA1c-Wert beim täglichen Verzehr von HAFERLÖWE dargestellt.

Diese Entwicklung tritt insbesondere ein, wenn hier noch eine gesunde, gemüsehaltige Ernährung und ausreichend sportliche Betätigung kombiniert werden. Als Orientierung eignet sich hierfür der HAFERLÖWE-Leitfaden.

Die positive Entwicklung wird umso deutlicher, wenn man die rote Linie betrachtet, bei der die normalen ungesunden Gewohnheiten beibehalten werden und es zu keiner Intervention kommt. Auch eine Umstellung auf eine gesunde Ernährung ist nicht ausreichend, wie die gelbe Linie zeigt. 

HAFERLÖWE enthält Beta-Glucan, das Gallensäuren, die Cholesterin enthalten, bindet. Gallensäuren werden bei der Verdauung benötigt. Die Gallensäurenwerden über den Darm ausgeschieden. Für die Gallensäure-Neubildung wird wiederum Cholesterin benötigt, das dann erneut gebunden und ausgeschieden wird. Der Cholesterinspiegel sinkt weiter. Niedrige Cholesterinspiegel schützen die Blutgefäße vor schädlichen Ablagerungen. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sinkt. Beta-Glucan kann zur Normalisierung deines Cholesterinspiegels beitragen.

blutzuckerstudiemiterklrungfett--edited-1673005533759.webp

Beta-Glucan-Effekt

Auch durch die EFSA ist die hervorragende gesundheitliche Wirkung bestätigt, so dass gesundheitsbezogenen Angaben entsprechend der EU-Verordnungen zugelassen sind. Diese drei sogenannten Health Claims lauten “Beta-Glucan verringert nachweislich den Cholesteringehalt im Blut, Beta-Glucane tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei und die Aufnahme von Beta-Glucanen, als Bestandteil einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt."

Weitere Studien zur Grundlage von HAFERLÖWE

Lammert, A. et al.: Clinical Benefit of a Short Term Dietary Oatmeal Intervention in Patients with Type 2 Diabetes and Severe Insulin Resistance: A Pilot Study, Exp Clin Endocrinol Diabetes 2008, 116: 132-134• Ulmius, M., Johansson-Persson, A., Krogh, M. et al. An oat bran meal influences blood insulin levels and related gene sets in peripheral blood mononuclear cells of healthy subjects. Genes Nutr 6, 429–439 (2011).• Storz MA, Küster O. Hypocaloric, plant-based oatmeal interventions in the treatment of poorly-controlled type 2 diabetes: A review. Nutr Health. 2019 Dec;25(4):281-290. doi: 10.1177/0260106019874683. Epub 2019 Sep 10. PMID: 31500515.

• Hou Q, Li Y, Li L, Cheng G, Sun X, Li S, Tian H. The MetabolicEffects of Oats Intake in Patients with Type 2 Diabetes: A Systematic Review and Meta-Analysis. Nutrients. 2015 Dec 10;7(12):10369-87. doi: 10.3390/nu7125536. PMID: 26690472; PMCID: PMC4690088.

• Storz MA, Iraci F. Short-Term Dietary Oatmeal Interventions in Adults With Type 2 Diabetes: A Forgotten Tool. Can J Diabetes. 2020 Jun;44(4):301-303. doi: 10.1016/j.jcjd.2019.08.020. Epub 2019 Sep 25. PMID: 31866240.


• de Munter JS, Hu FB, Spiegelman D, Franz M, van Dam RM. Whole grain, bran, and germ intake and risk of type 2 diabetes: a prospective cohort study and systematic review. PLoS Med. 2007 Aug;4(8):e261. doi: 10.1371/journal.pmed.0040261. PMID: 17760498; PMCID: PMC1952203.

• Zerm R, Helbrecht B, Jecht M, Hein A, Millet E, Girke M, Kröz M. Oatmeal diet days may improve insulin resistance in patients with type 2 diabetes mellitus. Forsch Komplementmed. 2013;20(6):465-8. doi: 10.1159/000357485. Epub 2013 Dec 13. PMID: 24434762.

• Zhou AL, Hergert N, Rompato G, Lefevre M. Whole grain oats improve insulin sensitivity and plasma cholesterol profile and modify gut microbiota composition in C57BL/6J mice. J Nutr. 2015 Feb;145(2):222-30. doi: 10.3945/jn.114.199778. Epub 2014 Dec 10. PMID: 25644341.

• Skurk, T., Bosy-Westphal, A., Grünerbel, A. et al. Empfehlungen zur Ernährung von Personen mit Diabetes mellitus Typ 2. Diabetologie 18, 449–481 (2022).

Über 700.000+ verkaufte Mahlzeiten

Mehr als 21.390 Kunden vertrauen bereits auf HAFERLÖWE. Werde auch Du ein Löwe und starte noch heute!

Jetzt beginnen mit Deinem Starter-Set.

4 Wochen Starter-Set 4x Beutel für Deinen optimalen Start.
3.53€ pro Mahlzeit
Deine erste Bestellung beinhaltet:
HAFERLÖWE DIA2®-Konzept Schritt für Schritt erklärt
Kostenlos
Leitfaden & Rezepte Dein Leitfaden für ein erfolgreiches Ergebnis.
15€ Kostenlos
Kostenloser Versand Bei Deiner Lieferung
6€ Kostenlos
HAFERLÖWE Shaker Perfekt für unterwegs oder zwischendurch.
4€ Kostenlos
DIA2® Vitamine Zur optimalen Nährstoffversorgung
19€ Kostenlos
Gesamt
143€ 99€
Jetzt mit HAFERLÖWE starten

Du hast Fragen? Wir helfen Dir gerne.

Bevor Du uns kontaktierst, schau Dir gerne unser FAQ an. Sollte Deine Frage weiterhin bestehen, schreib uns gerne über unseren Live-Chat.

Zum ausführlichen FAQ

WhatsApp & Telefon

Wir freuen uns auf Deine Nachricht oder einen Anruf 040 226337680

Fragen & Antworten

Hier findest du Fragen, die uns häufig von euch gestellt werden. FAQs

Community

Du bist nicht alleine. Tausche Dich mit Personen aus die uns kennen. Gruppe

Live Chat

Im Live Chat sind wir direkt erreichbar. Alternativ per E-Mail an: info@haferloewe.de