Hafertage: Die Empfehlung der Ernährungs-Docs vom NDR – und warum viele trotzdem daran scheitern

Hafertage: Die Empfehlung der Ernährungs-Docs vom NDR – und warum viele trotzdem daran scheitern

Wenn es um natürliche Wege zur Unterstützung der Blutzuckerwerte und der Insulinsensitivität geht, werden Hafertage immer wieder genannt. Auch die bekannten Ernährungs-Docs vom NDR empfehlen sie regelmäßig – als schnellen, wirksamen Einstieg, um den Blutzucker zu stabilisieren (1). Doch so gut das Prinzip auf dem Papier klingt: In der Realität haben viele Menschen Schwierigkeiten, die klassischen Hafertage durchzuhalten. 

Die Hafertage – ein bewährter ernährungsstrategischer Ansatz

Hafertage bedeuten: Für 2–3 Tage ausschließlich Hafer-basierte Mahlzeiten essen, meist in Form von Porridge. Die Idee dahinter ist einfach und effektiv: Der hohe Anteil an Beta-Glucan – einem löslichen Ballaststoff im Hafer – verlangsamt die Glukoseaufnahme, sättigt langanhaltend und wirkt sich positiv auf Cholesterin- und Blutzuckerwerte aus (3).

Dieser Mechanismus ist sogar mehrfach wissenschaftlich bestätigt: Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) empfiehlt Hafertage als begleitende Maßnahme zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels (2) – und auch die NDR-Ernährungs-Docs setzen immer wieder gezielt auf diese Strategie. Hierzu haben sie sogar ein YouTube Video hochgeladen.

Die Ernährungs-Docs: Hafer als Schlüssel im Blutzuckermanagement

Die beliebten Ärztinnen und Ärzte aus der TV-Sendung „Die Ernährungs-Docs“ beim NDR zeigen regelmäßig eindrucksvolle Beispiele, wie sich durch gezielte Ernährung die Stoffwechselgesundheit deutlich verbessern lässt – insbesondere bei erhöhter Insulinresistenz oder bei Personen mit stark schwankenden Blutzuckerwerten.

„Drei Tage nur Hafer und der Blutzucker beginnt sich zu normalisieren“, heißt es sinngemäß in vielen ihrer Fälle (1).

Dabei betonen sie immer wieder, wie kraftvoll Hafer als Naturheilmittel wirken kann – ohne Medikamente, rein durch Ernährung. Hafer gilt als eines der effektivsten Lebensmittel zur natürlichen Regulation des Blutzuckers. Für die Ernährungs-Docs sind Hafertage ein sinnvoller Startpunkt – eine einfache Möglichkeit, die Stoffwechsellage schnell zu verbessern.

Die Kehrseite: Alltag und Motivation

So wirkungsvoll die Methode auch ist – sie hat klare Schwächen:

Eintönigkeit & Überwindung: Drei Mal täglich Haferbrei – oft schleimig, geschmacklich eintönig und für viele schwer runterzubekommen. Viele berichten von Würgereiz oder dem Gefühl, sich zum Essen zwingen zu müssen.

Aufwand: Mehrmals täglich frisch kochen ist für viele Menschen im Alltag nicht machbar.

Durchhalteproblem: Ohne klare Anleitung, Rezepte oder Struktur brechen viele nach kurzer Zeit ab. Es fehlt ein langfristiger Rahmen – nach wenigen Tagen verfällt man oft wieder in alte Muster und der Effekt verpufft.

Fazit: Ein starker Ansatz – aber alltagstauglich muss er sein

Die Hafertage haben ihren Platz – keine Frage. Sie sind wissenschaftlich fundiert, medizinisch empfohlen und zeigen Wirkung. Aber: Sie wurden für eine Zeit entwickelt, in der man mehr Zeit fürs Kochen hatte, weniger Auswahl – und weniger Ablenkung. Zudem gelten klassische Hafertage aus heutiger Sicht als unausgewogen: Es fehlt an hochwertigem Protein für eine nachhaltige Sättigung und an ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen für eine optimale Nährstoffversorgung.

Was fehlte, war eine Lösung für den modernen Alltag – ausgewogen, vollwertig und alltagstauglich. Eine Weiterentwicklung, die die Vorteile der Hafertage erhält, aber Protein, Nährstoffe und Alltagstauglichkeit intelligent vereint – ohne Aufwand, ohne Eintönigkeit, ohne ständiges Kochen.

Und genau hier kommt HAFERLÖWE ins Spiel

Mit dem DIA2®-Konzept von HAFERLÖWE wurde die bewährte Grundidee der Hafertage weiterentwickelt – gemeinsam mit einem erfahrenen Team aus Diabetologen und Ernährungswissenschaftlern. Ziel war es, eine moderne, wissenschaftlich fundierte und vor allem alltagstaugliche Lösung zu schaffen. Anstatt drei aufwändig zubereiteter Hafermahlzeiten pro Tag, ersetzt man bei HAFERLÖWE einfach eine Mahlzeit täglich – dauerhaft. Schnell zubereitet, leicht integrierbar!

Die spezielle DIA2®-Formel basiert auf:
✅ Hafer & Gerste mit einem hohen Anteil an Beta-Glucan, dem entscheidenden Ballaststoff zur Blutzuckerregulation
✅ Vier pflanzlichen Eiweißquellen: Erbse, Soja, Ackerbohne und Sonnenblume – für langanhaltende Sättigung
✅ 18 Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen – für eine vollumfängliche Nährstoffversorgung
✅ Ballaststoffreich, kein zugesetzter Zucker – und in vielen leckeren Sorten erhältlich

Die Wirksamkeit dieser Inhaltsstoffe wird durch zahlreiche Studien untermauert – darunter auch solche, auf die sich die Ernährungs-Docs selbst beziehen. Das HAFERLÖWE-Konzept wurde auf Basis dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse entwickelt – und so aufgebaut, dass es auch im Alltag funktioniert.

Das Motto: „Einmal am Tag. Jeden Tag.“

So bleibt der gesundheitliche Effekt klassischer Hafertage erhalten – aber endlich genussvoll, flexibel und dauerhaft realistisch.

Jetzt beginnen mit Deinem Starter-Set.

Hafertage alternative kochen
4 Wochen Starter-Set 4x Beutel für Deinen optimalen Start.
3.53€ pro Mahlzeit
Deine erste Bestellung beinhaltet:
HAFERLÖWE DIA2®-Konzept Schritt für Schritt erklärt
Kostenlos
Leitfaden Dein Leitfaden für ein erfolgreiches Ergebnis.
15€ Kostenlos
Kostenloser Versand Bei Deiner Lieferung
6€ Kostenlos
HAFERLÖWE Shaker Perfekt für unterwegs oder zwischendurch.
4€ Kostenlos
DIA2® Vitamine Zur optimalen Nährstoffversorgung
19€ Kostenlos
Gesamt
143€ 99€
Jetzt mit HAFERLÖWE starten
Hafertage alternative kochen

Du hast Fragen? Wir helfen Dir gerne.

Bevor Du uns kontaktierst, schau Dir gerne unser FAQ an. Sollte Deine Frage weiterhin bestehen, schreib uns gerne über unseren Live-Chat.

Zum ausführlichen FAQ

Quellen:

1. Vgl. NDR-Ratgeber zur klassischen Haferkur:„Blutzucker regulieren mit der klassischen Haferkur“ https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Blutzucker-regulieren-mit-der-klassischen-Haferkur,haferkur108.html, abgerufen am 28.05.2025

2. Vgl. Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), Praxisempfehlung 2024:
Empfiehlt Hafertage zur kurzfristigen Verbesserung der Glukosetoleranz.
https://www.ddg.info/fileadmin/user_upload/DuS_2024_S02_Praxisempfehlungen_Skurk_Ernaehrungstherapie-Typ-2.pdf, abgerufen am 28.05.2025

3. Vgl. Studie zur Wirkung von Beta-Glucan auf den Blutzuckerspiegel
Diese Studie untersucht die Auswirkungen von Beta-Glucan auf den Blutzuckerspiegel und die Insulinausschüttung: https://www.mdpi.com/2072-6643/8/1/39, abgerufen am 28.05.2025


Weitere Quellen:

Meta-Analyse zu Beta-Glucan und Blutzucker/Insulin
Diese systematische Übersichtsarbeit zeigt, dass Beta-Glucan aus Hafer den postprandialen Blutzucker- und Insulinanstieg signifikant reduziert: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33608654/, abgerufen am 28.05.2025

EFSA (2011):
Health claims related to beta-glucans – bestätigt die cholesterinsenkende Wirkung von Beta-Glucan aus Hafer. https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.2903/j.efsa.2011.2207, abgerufen am 28.05.2025

Wood, P. J. (2007):
Cereal β-glucans in diet and health – Überblick über gesundheitliche Effekte von Beta-Glucan. https://doi.org/10.1016/j.jcs.2007.01.002, abgerufen am 28.05.2025

Verwandte Beiträge

Von klassisch bis modern: Alles, was Du über Hafertage wissen musst

Von klassisch bis modern: Alles, was Du über Hafertage wissen musst

Was sind Hafertage?  Die klassischen Hafertage (streng) Die ursprünglichen Hafertage gehen auf Dr. Carl von Noorden zurück, der sie Anfang des 20. Jahrhunderts als gezielte Diätmaßnahme b...

Hafertage waren gestern–HAFERLÖWE ist heute

Hafertage waren gestern–HAFERLÖWE ist heute

Hafertage haben in der Ernährungsforschung einen festen Platz. Seit Jahrzehnten gelten sie als bewährte Methode, um den Blutzucker zu stabilisieren, die Insulinsensitivität der Zellen zu ...

Warum Hafertage beim Abnehmen oft scheitern – und was wirklich funktioniert

Warum Hafertage beim Abnehmen oft scheitern – und was wirklich funktioniert

Abnehmen beginnt oft mit der Frage: Wie kann ich meinen Körper in Balance bringen, ohne zu hungern? Eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, die in der Ernährungsmedizin seit Langem genutzt wird,...

Melde Dich zum HAFERLÖWE-Newsletter an und sichere Dir Deinen DIA2®-Leitfaden!

Melde Dich zum HAFERLÖWE-Newsletter an und sichere Dir Deinen DIA2®-Leitfaden!